


Herzliche Einladung zum interkulturellen Lesergespräch mit dem chinesischen Autor Zhou Yuyang und dem Graphic Novel Artist Adrian Pourviseh
Ein Lesergespräch ist mehr als nur „über das Gelesene sprechen“: Es ist ein gemeinsames Nachdenken, Fragenstellen und Verstehen. Die Abteilung Interkulturelle Germanistik lädt mit voller Freude zum diesjährigen interkulturellen Lesergespräch zum Thema Fliehen und...
Transnational Memory Work as a Method of Decolonizing Academic Knowledge Production
Wir laden alle ganz herzlich zum nächsten Webinar ein. Sabine Hess: Institute for Cultural Anthropology/European Ethnology Center for Global Migration Studies Andrea Bogner und Barbara Dengel: Intercultural German Studies Der Link zur Teilnahme:...
Herzliche Einladung zum Alumni-Talk mit Jens Steckler
Wir laden herzlich ein zum Alumni-Talk mit Jens Steckler, Consultant bei CPC am Freitag, 06. Juni 2025, 12:30-14:00 Uhr im KHW6 oder Online. Link https://uni-goettingen.zoom-x.de/j/63181989034?pwd=OXJrZjhkVjkzSzcybk45YW9raW4vdz09 Meeting-ID: 631 8198 9034 Kenncode:...
Chinesischsprachige Filmwochen Göttingen 2025 – „Von Wurzeln und Flügeln: Sprachen und Kulturen auf dem Weg zum Erwachsenwerden“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen, liebe Studierende, wir laden herzlich zu den Chinesischsprachigen Filmwochen 2025 in Göttingen ein. In sechs eindrucksvollen Filmen begegnen wir jungen Held:innen, alten Erinnerungen und neuen Herausforderungen. Im...
Koloniales Erbe an der Universität Göttingen 1880-1945. Eine Standortbestimmung
Die Geschichte der Universität und viele ihrer Fächer sind tief verstrickt mit dem kolonialen Projekt. Wenig davon ist bisher aufgearbeitet und wenig daraus gelernt worden. Bis heute sind die kolonialen Spuren, sei es mit Objekten oder Inhalten, noch in Lehre und...
Herzliche Einladung zum Alumni-Talk mit Maria Glowik und Daniel Daza Quintero
Liebe Studierende und Alumni, das neue Semester geht los, und wir wollen gleich zu einem Alumni-Talk einladen. Am Freitag 25. April sind von 12.30 bis 14.00 Uhr Maria Glowik und Daniel Daza Quintero zu Gast bei uns im Käte-Hamburger-Weg 6. Beide arbeiten an der PFH...
Ausschreibung: KULTUREN IN KONTAKT – ARTISTS IN RESIDENCE 2025 IN GÖTTINGEN/NANJING
Bereich: Literatur Zielgruppe: Schriftstellerinnen und Schriftsteller Veranstalter: Goethe-Institut China, Germanistikabteilung der Universität Nanjing, Deutsch-chinesisches Institut für Interkulturelle Germanistik und Kulturvergleich der Universität Göttingen...
Alumni-Talk mit Song Pengjun: Finde frühzeitig deinen Weg und bleib offen für neue Möglichkeiten
Von LIU Liheng Am 13. Dezember 2024 um 12:30 Uhr fand der Alumni-Talk der IKG sowohl vor Ort in Göttingen als auch online statt. Song Pengjun, ein Masterabsolvent des Jahrgangs 2021 der Interkulturellen Germanistik aus der Nanjing-Universität, war eingeladen, seine...
Ruckblick auf Workshop „Sprach(en)- und Wissensvermittlung im Kontext transnationaler Räume“ in Tirana (25.-29.10.2023)
Vom 25. – 29.10.2023 nahm eine Studierendengruppe von uns unter Begleitung von Frau Prof. Dr. Andrea Bogner, Frau Corina Albrecht und Frau Barbara Dengel an einem mehrtätigen Workshop zum Thema „Sprach(en)- und Wissensvermittlung im Kontext transnationaler...
„Ich möchte Frauen durch mein Schreiben helfen, stärker zu werden“ – Interview von Deutschland.de mit Zhu Jing
Die chinesische Autorin Zhu Jing schreibt über Verlust und Frauenrollen. Nun war sie für eine Künstlerresidenz zu Gast an der Universität Göttingen.