Das Deutsch-chinesische Institut für Interkulturelle Germanistik und Kulturvergleich der Universität Göttingen organisiert jährlich in Zusammenarbeit mit der Germanistikabteilung der Universität Nanjing und dem Goethe Institut Beijing (Kontaktstelle Nanjing) das Residenzprogramm „Kulturen in Kontakt – Artists in Residence“. Im Rahmen des Programms tauchen jeweils eine chinesische Schriftstellerin/ ein chinesischer Schriftsteller oder eine deutsche Schriftstellerin/ ein deutscher Schriftsteller für zwei Monate in die Kultur des anderen ein. Der Aufenthalt bietet den Stipendiaten die Möglichkeit, die Kulturszene des Gastlands kennenzulernen und sich in einer fremden Umgebung für das eigene literarische Schaffen inspirieren zu lassen. Gemeinsam mit Literaturschaffenden und Studierenden vor Ort diskutieren sie Perspektiven der deutsch-chinesischen Kulturvermittlung.
Zu Gast in Nanjing waren bisher die deutschen Autoren Hauke Hückstädt, Nora Bossong, Svealena Kutschke, Kai Weyand, Jörg Menke-Peitzmeyer, Isabel Bogdan, Nina Bußmann, Ulrike Syha, Lea Schneider, Stephan Thome, Uta Hörmeyer und Dieter Gräf. In Göttingen hielten sich bislang die chinesischen Schriftsteller Ye Zhaoyan, Wei Xidi, Lu Min, Han Dong, Cao Kou, Bi Feiyu, Huang Fan, Na Yu, Hou Pei, Yu Yiming, Yu Bin und Zhou Linong auf.
Kontakt
Barbara Dengel M.A.
barbara.dengel@phil.uni-goettingen.de
Georg-August-Universität Göttingen
Seminar für Deutsche Philologie
Abteilung Interkulturelle Germanistik
Käte-Hamburger-Weg 6
D 37073 Göttingen
Tel.: +49 (0)551-39-10218
Fax: +49 (0)551/39-10219